So schützt du deine Tiere bei Hitze über 30 °C – Tipps für heiße Tage auf der Weide
- Jannik Müller
- 16. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Hochsommerliche Temperaturen stellen Tiere und Halter gleichermaßen vor Herausforderungen. Besonders bei Hitzewellen über 30 Grad ist es wichtig, dass du rechtzeitig Vorkehrungen triffst, um deine Tiere vor Hitzestress, Sonnenbrand oder Dehydration zu schützen.
Das A und O ist ausreichend Schatten. Hier bieten sich Weidezelte oder mobile Unterstände an. Diese sind UV-beständig, einfach zu montieren und sorgen für eine kühle Rückzugsmöglichkeit. Bei Westernworld bekommst du diese Zelte – aktuell sogar in Aktion mit kostenlosem Windschutznetz, was zusätzlich vor Zugluft schützt.
Ebenso wichtig: die Wasserversorgung. Tiere verlieren bei Hitze viel Flüssigkeit, daher solltest du auf der Weide immer ausreichend Wasserfässer oder automatische Tränkesysteme bereitstellen. Die Produkte von Kerbl und La Buvette bieten eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit – ob für Rinder, Pferde oder Schafe.
Achte auch auf das richtige Fütterungskonzept: Futter sollte nicht in der prallen Sonne liegen. Unsere Futterraufen mit Dach schützen das Futter vor Austrocknung und Schimmelbildung und fördern zugleich eine saubere und strukturierte Futteraufnahme.
In Stallbereichen empfehlen sich zusätzlich belüftete Fenster, Ventilatoren oder offene Durchgänge, um die Luftzirkulation zu verbessern. Auch das regelmäßige Entmisten sorgt für weniger Wärmeentwicklung im Inneren.
Wenn du Fragen zur richtigen Vorbereitung auf heiße Tage hast oder dein bestehendes System optimieren möchtest – wir stehen dir mit unserer Erfahrung im Bereich artgerechte Tierhaltung und Weidetechnik gern zur Seite. Denn Tiergesundheit beginnt bei guter Planung – auch im Sommer.
Comentários